Projektpartner
Stadt St. Gallen
Mit dem Energiekonzept 2050 hat die Stadt die Weichen für eine nachhaltige und sichere Energiezukunft gestellt. Neben dem effizienten Einsatz der Energie ist die Nutzung von erneuerbarer Energie entscheidend. Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und der CO2-Ausstoss sollen deutlich reduziert werden.
zur Website
Amt für Umwelt und Energie
Das Amt für Umwelt und Energie engagiert sich für eine intakte Umwelt und einen nachhaltigen und effizienten Einsatz von Energie. Es entwickelte das Energiekonzept 2050 und koordiniert dessen Umsetzung.
zur Website
St.Galler Stadtwerke
Die St.Galler Stadtwerke versorgen die städtische Bevölkerung mit Strom, Wasser, Erdgas und Wärme. Zudem bauen sie das Glasfasernetz der Stadt St.Gallen. Als Grundversorger übernehmen die St.Galler Stadtwerke auch die Projektverantwortung für das geplante Geothermie-Heizkraftwerk, das sie nach der Fertigstellung als Teil des Energiekonzepts 2050 betreiben werden.
zur Website
European Energy Award® Gold
Der European Energy Award® Gold ist die höchste Auszeichnung, die «Champions League» der Energiestädte. Dieser Award krönt das Engagement der Stadt St.Gallen für eine nachhaltige und klimafreundliche Energiepolitik. Die Auszeichnung beruht auf der guten Zusammenarbeit verschiedenster Dienststellen und Bereiche, die das Energiekonzept 2050 gemeinsam umsetzen.