Wie entwickelte sich das Geothermie-Projekt? Welche Arbeiten standen an? Lief alles wie geplant? Hier erfahren Sie, wie der Projektfortschritt kommuniziert wurde, damit die Stadtbevölkerung über alles auf dem Laufenden war.
Fakten zum Geothermie-Projekt
Welche Ziele und Überlegungen standen hinter dem Geothermie-Projekt? Wann geschah was? Hier finden Sie die Fakten und Daten. Damit Sie sich eine fundierte Meinung zum Projekt bilden können.
Den Bohrplatz vor Ort erleben
Interessierte Besucherinnen und Besucher hatten im Info-Pavillon und bei Führungen die Möglichkeit, die Infrastruktur und die Arbeiten auf dem Bohrplatz Au im Sittertobel zu besichtigen und beim Geothermie-Projekt live vor Ort dabei zu sein.
Die Presse zum Geothermie-Projekt
Was stand in den Zeitungen über das Geothermie-Projekt? Wie berichteten neutrale Quellen darüber? Welche Ansichten vertraten Politik und Wirtschaft? Hier finden Sie Berichte und Artikel aus der Presse. Damit Sie sich eine klare Meinung bilden können.
Um den Bohrplatz für im Sittertobel zu errichten, waren viele Arbeiten notwendig. Im Zeitraffer können Sie die Entstehung Monat für Monat noch einmal mitverfolgen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Dienstleistungen ganz auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.